Genussvolles, gesundes Essen an heißen Tagen – so geht´s!

5 Tipps, wie du deinen Körper an heißen Tagen bestens versorgst und aktiv bleibst!

Morgens den Geruch der noch kühlen frischen Luft einatmen und abends lange draußen sitzen – das ist Sommer!
Dazu ein leckeres Essen und erfrischende Getränke – am besten auf der Picknickdecke unter einem schattigen Baum oder am See…

Was schmeckt dir denn an heißen Tagen?
Wahrscheinlich eher kein schwerer Braten oder Auflauf mit dicker Bechamelsauce?
Wie wäre es mit einem leichten, genussvollen Essen? Einem, das unseren Körper entlastet, weil es weniger Energie bei der Verdauung braucht. Einem Essen, das Nährstoffe liefert, aber nicht beschwert.

Ich habe dir hier 5 Tipps zusammengestellt, wie du dich an heißen Tagen genussvoll versorgen kannst.

  1. Trinke reichlich Infused Water
    Das A und O an heißen Tagen – viel trinken!
    Eine wunderbare und auch günstige Möglichkeit, für genügend Flüssigkeit zu sorgen, ist Infused Water.
    Dafür wird stilles bzw. Leitungswasser (vorausgesetzt, es ist qualitativ in Ordnung) mit Kräutern und/oder verschiedenen Früchten versetzt. Diese können gerne auch geeist sein
  2. Genieße wasserreiche Sommerfrüchte
    Bei mir steht gerade die eisgekühlte Wassermelone hoch im Kurs. Ob pur oder in Kombination, beispielsweise mit Schafskäse und frischem Basilikum, einfach himmlisch.
    Prima geeignet sind natürlich auch andere Melonenarten, die sich wunderbar für erfrischende Salate eignen.
    Weitere Obstsorten, die viel Wasser enthalten, sind Beeren und Kirschen.
  3. Iss sommerreifes Gemüse
    Vor allen Dingen als Rohkost oder auch als kalte Suppen erfrischen Sommergemüse wie Gurken, Paprika und Tomaten. Sie liefern unserem Körper viel Flüssigkeit und wertvolle Vitalstoffe.
    Bevorzuge im Sommer vegetarische Gerichte, da sie meist leichter verdaulich sind. Günstig sind z. B. ein Couscous-Salat oder ein Nudelsalat, beides mit frischem Gemüse, Kräutern, Zitronensaft und Olivenöl ein Hochgenuss. Hier hast du unendliche Variationsmöglichkeiten.
    Probiere doch einmal zur Abwechslung ein Vitamin C-reiches Blumenkohl-Couscous. Eine kalte Gurkensuppe oder eine klassische Gazpacho mit Tomaten und Zwiebeln sind ebenfalls eine gute Empfehlung an heißen Sommertagen.
    Und wenn´s zum Grillen geht, kannst du Auberginen, Champignons, Maiskolben, Paprika, Zwiebeln und Zucchini, ganz fix mit Olivenöl einpinseln, mit Kräutern würzen und auf den Grill legen. Zusammen mit Schafs- oder Grillkäse oder einem leckeren Dip ein Hochgenuss.
  4. Ernte frische, aromatische Kräuter, Kresse und Sprossen
    Im Garten, auf dem Balkon oder auf der Fensterbank – so haben Kräuter immer Saison.
    Nutze diese tollen Vitaminquellen, die für ein besonderes Aroma sorgen, so oft es geht. Ob im Salat, im Gemüse, in der Suppe, einfach auf dem Butterbrot oder auch in Ihrem Infused Water, frische Kräuter und Sprossen passen immer.
  5. Fettarme Milchprodukte
    Hast du Lust auf eine leichte Erfrischung?
    Ein erfrischender Frucht-Buttermilchshake oder einfach frische Früchte/Obstsalat mit Joghurt eignen sich bestens dazu. Übrigens kannst du aus pürierten Früchten ein ganz vorzügliches Eis selbst herstellen – und du weißt genau, was drin ist.