7 wertvolle Tipps zum Backen mit Nüssen

Welche Nüsse eignen sich zum Backen?
Welche Nuss eignet sich als basischer Mehlersatz?
Tipps und Infos rund um die Nährstoffpakete.

Hier habe ich dir wertvolle Tipps zum Einkauf und zum Backen mit Nüssen zusammengestellt.

Und wenn du mehr über die guten Inhaltsstoffe dieser Kraftpakete wissen möchten, findest du weiter unten eine Tabelle mit dem Vitamin- und Mineralstoffgehalt der wichtigsten Sorten.

 

7 wertvolle Tipps aus der Küche:

  1. Klappert die Nuss beim Schütteln in der Schale, dann ist sie schon vertrocknet.
  2. Lagere Nüsse kühl, luftig und dunkel, durch Ihren hohen Fettgehalt werden sie schnell ranzig.
  3. Besser zu knacken ist eine Nuss, wenn du sie ca. eine Stunde ins Gefrierfach legen.
  4. Röste die Nüsse (oder Kerne) in einer beschichteten Pfanne ohne Öl an, dann erhalten sie ein intensiveres Aroma.
  5. Haselnüsse kannst du beim Backen durch Walnüsse ersetzen, allerdings ist der Geschmack intensiver, evtl. auch etwas bitterer. Am besten, du verwendest jeweils die halbe Menge an Hasel- und Walnüssen.
  6. Mandeln kannst du ohne Probleme statt Haselnüssen einsetzen.
  7. Gemahlene  Mandeln sind ein toller basischer Mehlersatz!
  8. Besonders zum Backen eignen sich Cashewkerne, Erdnüsse, Haselnüsse, Mandeln, Pekannüsse und Walnüsse.

 

Übrigens:

  1.  Echte Nüsse: Haselnüsse, Maronen, Macadamianüsse
  2.  Schalenfrüchte: Cashewkerne, Kokosnuss, Mandeln, Paranuss, Pekannuss, Pistazien, Walnüsse
  3.  Ölsaaten: Erdnüsse, Kürbiskerne, Leinsamen, Mohn, Sesam, Sonnenblumenkerne

 

Nüsse haben einen hohen Kaloriengehalt, in erster Linie bedingt durch ihren hohen Fettanteil. Dennoch zeigten sich in Studien positive Effekte beim Verzehr von Nüssen im Rahmen einer Diät, was vermutlich auch auch durch den höheren Sättigungseffekt durch die Nüsse bedingt ist.
Die meisten Nüsse weisen ein günstiges Fettsäuremuster auf und enthalten auch sonst wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.
Um welche Vitamine und Mineralstoffe es sich handelt, sehen Sie in untenstehender Tabelle.

Quellen:
Lebensmitteltabelle für die Praxis. Der kleine Souci Fachmann Kraut.
Nüsse und Ölsaaten: kernige Nährstoffpakete. Martin H. UGBforum 1/15, S.38-41