Ernährungsberatung & -therapie

Gesund essen – Beschwerden lindern – deinen Körper stärken

Ob du deine Ernährung allgemein verbessern möchtest oder gezielt Unterstützung bei Beschwerden wie Reflux, Unverträglichkeiten oder Verdauungsproblemen suchst – hier findest du den Weg, der zu dir passt.

Manchmal reichen schon kleine Veränderungen im Alltag, um mehr Energie und Wohlbefinden zu spüren.
Und manchmal braucht es eine gezielte, therapeutische Begleitung, um Beschwerden nachhaltig zu lindern.

Beides bekommst du bei mir – individuell abgestimmt auf deine Situation, wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich.

Sabine Schreiner

Deine Ernährungsberatung

  • Dein Ernährungsprotokoll, meine Auswertung: unsere ­gemeinsame Bewertung der Ergebnisse mit Umsetzungsplanung
  • Optimierung langfristig wahr machen: Kühlschrank- und Vorratscheck, Einkaufscoaching
  • Langfristig freudvoll dabeibleiben: Persönlicher Lebensenergieplan, begleitendes Coaching
  • Geheimnisse der Industrie lüften: Zutaten- und ­Nährwertlisten richtig deuten, Fachbegriffe und Abkürzungen verstehen
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Optimal essen und trinken, dein Kind von Anfang an richtig ernähren
  • Älter sein, sich jünger fühlen: Wie du dir mit dem, was du isst, jeden Tag was Gutes tust
Sabine Schreiner

Was erwartet dich bei einer Ernährungstherapie?

  • Deine täglichen Ernährungs-Herausforderungen:
    Klärung deiner Essgewohnheiten, auch mit der Nährwertanalyse deiner Mahlzeiten
  • Was du essen und trinken kannst, damit es dir besser geht:
    Dein Persönlicher Lebensenergieplan mit den Lebensmitteln, die dir schmecken und auf deine Gesundheit einzahlen.
  • Vielfältige Inspiration: Leckere, auf deine Situation zugeschnittene Rezepte
  • Deinen Erfolg langfristig sicherstellen: Motivation zum Dranbleiben durch psychologische Beratungsansätze und mein Coaching
  • Erreichte Ziele bewahren: Meine Begleitung über längere Zeit
    (z.B. 6 oder 12 Monate)

Wann ist eine Ernährungstherapie sinnvoll?

Körpergewicht

– Übergewicht bis Adipositas
– Untergewicht
– Mangelernährung
– Essstörungen

Lebensmittel-
verträglichkeit

– Allergien
– Gluten-
unverträglichkeit
– Laktoseintoleranz
– Fruktose-
malabsorption
– Histamin-
intoleranz

Stoffwechsel-
erkrankung

– Fettstoffwechsel-
störung
– Herz-/Kreislauf-
erkrankung
– Bluthochdruck
– Diabetes
mellitus Typ 2

Magen-Darm-Trakt

– Sodbrennen,
Reflux
– Eosinophile
Ösophagitis
– Gastritis (Magen-
schleimhaut-
entzündung)
– Reizmagen
– Reizdarmsyndrom
– Obstipation
(chronische
Verstopfung)
– Durchfall
– Chronische
Durchfallerkrankungen
(Divertikulose,
Colitis ulcerosa,
Morbus Crohn)
– Kurzdarmsyndrom

Andere Erkrankungen

– Rheuma
– Rheumatoide
Arthritis
– Osteoporose
Osteopenie
– Schilddrüsen-
erkrankung
– Nierenerkrankung,
Nierensteine
– Gicht (erhöhte
Harnsäurewerte)
– Krebserkrankung