Probiere unbedingt dieses Low-Carb-Rezept!
Wer sagt denn, dass ein Pizzaboden aus Teig bestehen muss?
Bei diesem vegetarischen Rezept besteht der Boden aus bissfest gegartem Blumenkohl, vermischt mit Ei und etwas Käse. So kann der Pizzaboden gut zusammenhalten und es lassen sich problemlos Stücke schneiden. Den Belag kannst du natürlich ganz flexibel nach deinen Ideen und Vorlieben gestalten. Ich habe hier Mais, Tomaten und Zucchini verwendet und, zur besseren Sättigung, noch eiweißreiche Kidneybohnen dazugegeben.
Lass es dir schmecken!
Blumenkohlpizza
Zutaten:
1 Blumenkohl
2 Eier
Evtl. 100 g geriebener Gouda
Salz, Pfeffer
Belag:
½ Glas Tomatensauce mit Kräutern
½ Glas Kidneybohnen
½ Glas Mais
½ Zucchini
7 kleine Tomaten
80 g geriebener Gouda
Italienische Kräuter
Zubereitung:
Blumenkohl waschen, den Strunk entfernen und garen. Anschließend zerdrücken, dann Ei und Käse untermischen und die Masse in eine Springform streichen. Tomatensauce auf dem „Pizzaboden“ verteilen, je ein halbes Glas Kidneybohnen und Mais darauf verteilen. Zucchini in dünne Scheiben schneiden und die Tomaten vierteln, ebenso auf dem Boden verteilen. Zum Abschluss italienische Kräuter und Käse darüber streuen.
Backzeit: ca. 30 Minuten bei 180 Grad Umluft
Durch die Zugabe von Ei, Käse und Kidneybohnen ist das Rezept nicht rein basisch.
Das Rezept kannst du >>> hier als PDF herunterladen.
Du möchtest mehr über eine basenreiche Ernährung erfahren? Dann schau gerne hier in meinem Blog vorbei.