Durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut steigt das Risiko, einen Gichtanfall zu erleiden, denn hohe Harnsäurekonzentrationen im Blut begünstigen die Bildung von Harnsäurekristallen, die sich im Körper ablagern, vor allem in Gelenken, Nieren und Harnwegen.
So kann es zur Gicht kommen, wenn sich Harnsäurekristalle gehäuft bilden. Ein äußerst schmerzhafter akuter Gichtanfall, der meistens im Großzehengrundgelenk auftritt, kann bei Veranlagung, durch eine reichhaltige Mahlzeit und übermäßigen Alkoholgenuss ausgelöst werden.
Mit einer geeigneten Ernährung können Sie bei Gicht sehr viel bewirken und ich helfe Ihnen gern dabei.